- Rotationsvertretersystem
- Form der Organisation des Außendiensts im Direktvertrieb, bei der den Mitarbeitern in bestimmten zeitlichen Abständen andere Verkaufsbezirke zugewiesen werden. Ziel der Rotation ist, die Verkaufsaktivitäten dynamisch zu halten. Damit verbunden ist aber eine nur sehr lose Bindung zwischen Kunden und Verkäufer mit entsprechenden negativen Auswirkungen auf die ⇡ Kundenbindung.- Vgl. auch ⇡ Platzvertretersystem.
Lexikon der Economics. 2013.